test
Das erste Seifenkistenrennen wurde im Sommer 1972 durchgeführt. Die Idee dahinter war, dass man allen Familien, welche aus finanziellen oder anderen Gründen nicht in den Urlaub fahren konnten, eine Attraktion bietet. Sozusagen die erste Form eines Ferienprogramms. Das Rennen kam bei der Bevölkerung sehr gut an, die Kinder hatten viel Spaß dabei mit ihren Eltern eine Seifenkiste zu bauen und sich dann mit ihren Freunden im Rennen zu messen.
Viele Jahre, um genau zu sein bis ins Jahr 2003, wurde das Rennen am Duttenberg zwischen den Gemarkungen Öflingen und Wallbach ausgeführt. Die Strecke war prädestiniert für ein Rennen mit nicht motorisierten Fahrzeugen. Sie ist angemessen steil, wodurch man gut Geschwindigkeit aufbauen kann und bietet gleichzeitig eine gute Möglichkeit zum ausrollen. Das Festzelt konnte dort ebenfalls gut untergebracht werden und das Beste: Da dort niemand wohnt konnte sich auch keiner über irgendwelchen Lärm beschweren. Das ging all die Jahre recht gut, bis es dann in den frühen 2000er Jahren zu einem Unfall mit Verletzten kam. Danach wurde beschlossen, dass die Strecke zu gefährlich ist und man eine neue, weniger gefährliche Strecke braucht (?). Doch wohin? Nach längerem hin und her entschied man sich, das Rennen ins Dorf zu holen. Diese Strecke ist heute noch aktuell. Mit ihrem Slalomlauf und den insgesamt 4 Kurven ist sie fast noch besser als die legendäre Duttenberg-Strecke.
So ein Rennen mit Festbetrieb läuft leider nicht ganz von selbst und benötigt auch ein gutes Stück Vor- und Nacharbeit. Da die Mitglieder des Sumpfernie-Orchesters, im Volksmund einfach „Sumpfer“ genannt, nun leider auch nicht mehr wurden, hat man sich 2010 dazu entschlossen, das Rennen nur noch alle 2 Jahre auszuführen. Die Bevölkerung hat das gut angenommen und immer noch ist das Öflinger Seifenkistenrennen ein regional bekanntes, gut besuchtes Fest.
Besonderheiten
Baden-Württembergische Landesmeisterschaften
Zu den großen Besonderheiten darf man sicherlich zählen, dass in den Jahren //…// die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften auf unserer Strecke ausgeführt wurden.
Film
1973, zum 2. Öflinger Seifenkistenrennen wurde das Rennen von Bernhard Maier gefilmt. Diesen legendären Oscar reifen Öflinger Filmstreifen könnt ihr hier anschauen.